Airbus Defence and Space, ein führender Anbieter auf dem europäischen Markt für Cyber- Sicherheit, bietet seinen Kunden ab sofort seine neueste Cyber-Sicherheitslösung Keelback Net an, einen hochmodernen Sensor zur Erfassung und Bekämpfung technologisch versierter und andauernder Bedrohungen (Advanced Persistent Threats – APTs). Mittels einer durchgängigen Überwachung von Datenströmen gewährleistet der Sensor die frühzeitige Erkennung und Untersuchung verdächtiger Vorgänge in Unternehmensnetzen. Dazu gehören insbesondere heimlich eindringende, so genannte schwache Signale, die sich mit herkömmlichen Erkennungsverfahren nicht identifizieren lassen. Keelback Net ist im Service-Modus erhältlich.
Sämtliche Organisationen, vor allem Industrieunternehmen und kritische Infrastrukturen, sind einer zunehmenden Zahl komplexer Cyber-Angriffe ausgesetzt, die auf den Diebstahl von Betriebsgeheimnissen oder von geistigem Eigentum ausgerichtet sind. Zur effizienteren Bekämpfung dieser Art von Angriffen hat Airbus Defence and Space den Sensor Keelback Net entwickelt.
Sobald der Sensor in der Netzwerkumgebung des Kunden eingerichtet ist, überwacht er kontinuierlich den Datenverkehr, entdeckt und identifiziert Bedrohungen und analysiert charakteristische Anzeichen von heimlich eindringender Schadsoftware. Wird ein Angriff vermutet, löst das System sofort einen Alarm aus. Dieser wird mit Hilfe einer ständig aktualisierten Wissensdatenbank sofort von Experten bei Airbus Defence and Space klassifiziert. Der Angriff wird dann anhand von Reaktionsszenarien bekämpft, die in enger Abstimmung mit dem Kunden festgelegt wurden.
„Unser innovativer Sensor zeichnet sich durch einfache Inbetriebnahme und Bedienung aus“, sagte Jean-Michel Orozco, Head of CyberSecurity bei Airbus Defence and Space. „Unseren Kunden bietet er eine schnellere Erkennung und verbesserte Analyse jeglicher Art von Angriffen, seien sie noch so gut getarnt. Keelback Net stattet kritische Infrastrukturen und Organisationen mit einem effektiven Schutzmechanismus gegen schwache Signale und APTs aus.“
Über Airbus Defence and Space
Airbus Defence and Space ist eine Division des Airbus-Konzerns, die aus der Zusammenlegung der Geschäftsaktivitäten von Cassidian, Astrium und Airbus Military entstanden ist. Die neue Division ist das führende Verteidigungs- und Raumfahrtunternehmen Europas, das zweitgrößte Raumfahrtunternehmen der Welt und unter den zehn größten Verteidigungsunternehmen weltweit. Sie erzielt mit etwa 40.000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 14 Mrd. €.
Back to News